B-Jgd Spielbericht

Spiel gegen den TSV Waldhausen
Im 1. Spiel, nach der langen Winterpause, gegen den TSV Waldhausen konnte man nach anfänglichen Problemen im Spielaufbau und der noch fehlenden Spielpraxis, doch noch einen 2:0 Sieg einfahren!!
Torschütze: 2* Manuel Nelke

Spiel gegen die SGM Ruppertsh./ Durl./ Spraitbach
Im zweiten Spiel der Runde gegen die Freunde aus unserer Nachbargemeinde konnte man eine deutliche Steigerung gegenüber dem vorherigen Spiel zu spüren. Von der 1. Minute an wurde der Gegner unter Druck gesetz, so das sich der Gegner über die komplette Spielzeit nicht richtig entfalten konnte.
Man stand sicher in der Defensive und durch teilweise sehenswerte Spielzüge konnte man sich einige gute Torchance heraus spielen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung kam man so zu keinem Zeitpunkt gefährdeten 3:1 Erfolg, der bei besserer Chancenverwertung auch noch höher hätte ausfallen können.
Mit dem Erfolg gegen die SGM aus Ruppertsh./ Durl./ Spraitbach konnte man die Tabellenführung erobern und steht nun mit 6 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz!!!
Torschützen: 2* Daniel Beißwenger, Ferdinand Pissinger

D – Junioren

Nachrichten


SGM Bartholomä/Heubach – SGM Göggingen/Eschach II
Treffpunkt: Friedhof Göggingen um 11:45 Uhr
Spielbeginn 13:00 Uhr in Bartholomä(Kunstrasenplatz)

Spieler: E. Bauer, M. Bauer, L. Baur, N. Bäurle, K. Günther, L. Hägele, M. Hägele, O. Kansy, M. Schröder, D. Veit, M. Weber, D. Weiß, A. Wengert

SGM Mutlangen/Lindach II – SGM Göggingen/Eschach I
Treffpunkt: Friedhof Göggingen um 11:45 Uhr
Spielbeginn 13:00 Uhr in Mutlangen

Spieler: G. Albano, M. Brenner, N. Maier, L. Meßner, R. Nielsen, J. Politis, G. Prosz, L. Rettenmaier, S. Schirle, D. Schleining, P. Schleining, M. Schüler, D. Steingräber

Kinderfasching 27.02.2011

Am Sonntag, den 27.02.2011 fand unser diesjähriger Kinderfasching statt. Zur bunt geschmückten Halle gesellten sich viele tolle Kostüme, nicht nur von den Kindern, sondern auch von den Mamas und Papas. Ob Ententanz oder Zeitungsspiel, die Kinder hatten sichtlich Spaß an den zahlreichen Spielen und Tänzen. Ein großer Renner war auch das beliebte Mohrenkopfwettessen, wo auch die Kleinsten ganz groß waren. Das Programm wurde dieses Jahr, zusätzlich zur Stöpselgarde, die in ihren neuen Kostümen überzeugte, noch um einen Auftritt der Tanzmäuse, die alle in Schlafanzug und Sonnenbrille begeisterten, sowie um eine Kinderbüttenrede, die zu manchem Lacher anregte, erweitert. Bei den Tanzrunden waren auch viele Erwachsene mit dabei und hatten viel Spaß bei „Cowboy und Indianer“, „Fliegerlied“ oder „Macarena“.
Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die vor, während und nach unserer Faschingsveranstaltung Hand angelegt haben, der Gemeinde Eschach für die Bereitstellung der Halle, der Metzgerei Jäger und allen kleinen und großen Narren, die mit uns gefeiert haben.
Der Kinderfasching hat uns allen wieder sehr viel Spaß gemacht !!!
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Euer Faschingsteam Simone, Claudia, Daniela, Nina und Julia

Kinderfasching 27.02.2011
Kinderfasching 27.02.2011
Kinderfasching 27.11.2011
Kinderfasching 27.02.2011

Spielbericht Sonntag 20.03.2011

1. FC Eschach – SV Wasseralfingen 0:0

Z`WENIG

Eine Partie bei schönem Sonnenschein aber kaltem Wind. Mehr ist zu diesem Spiel fast nicht sagen.
Es war, als wäre eine unsichtbare Wand vor dem Tor. Nach 25 Minuten ging ein Wasseralfinger mit gelb-rot vom Platz. Eigentlich sollte unsere Mannschaft daraus einen Profit ziehen. Aber leider gab es nur einige Torchancen, aus denen aber nichts wurde. So zum Beispiel in der 50 Minute nach einer Ecke oder auch in der 72 Minute als wir allein aufs Tor liefen.
Es war alles vergeblich und einfach „z´wenig“.

Es spielten:
E. Turan, R. Kromp, Tobias Schäfer , M. Schmid, A. Förstner, F. Frank, A. Hieber, R. Sperrle, A. Schock, T. Kromp, K. Halilovic, Timo Schäfer, P. Köngeter, W. Stegmaier

Vorschau nächste Begegnung

Sonntag: 27.03.2011 13.15Uhr

TSV Böbingen – 1. FC Eschach